Quantcast
Channel: THWACK: Message List
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22513

Need Help with SNMP Problem

$
0
0

Hello Com ,

 

 

When Icreatea JBossquery(on aWin 2008 R2server)viathe prefabricatedtemplateusing SNM P, I getafter entering thecomunitystringa "Ok"displayed.

At the finalselectionof the actualtemplates, despitesufficient authorizationandcomunityinputstring,the string isdisplayed asinvalid.No matter howI runthe query, itisnotqueried with SNM Pconnection.

When Iconnect to theJBossservicelatermanuallycreateits owntemplate,butthevalueis retrievedcredentialsbut nocomunitystring.

UnlessIthendisable theSNM Pservice,derJBossservicewillcontinue to be monitoredoverOrion,which canin turnfindthattheserviceis not runningSNM P.




So how can Ieasilyretrieve theJBossservicevia SNMP?

 

 

 

Best regards

 

 

 

 

Hallo Com,

 

wenn ich eine JBoss Abfrage(auf einem Win 2008 R2 Server) über das vorgefertigte Template über SNMP erstelle , bekomme ich nach der Eingabe des Comunity String ein "Ok" angezeigt .

Bei der abschließenden Auswahl des eigentlichen Templates , wird trotz ausreichender Berechtigung und Comunity String Eingabe , der String als invalid angezeigt. Egal wie ich die Abfrage starte, es wird keine SNMP Verbindung abgefragt.

Wenn ich die Verbindung zum JBoss Dienst später manuell mit eigenem Template erstelle, wird zwar der Credentials Wert abgefragt aber kein Comunity String.

Sofern ich dann den SNMP Dienst deaktiviere ,wird derJBoss Dienst weiterhin über Orion überwacht , was wiederum feststellen lässt, das der Dienst nicht über SNMP läuft.

 

Wie kann ich also problemlos den JBoss Dienst über SNM P abfragen ?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22513

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>